background

Nachrichten

Der Kooperationskreis der BUU erweitert sich
11.08.2025

Der Kooperationskreis der BUU erweitert sich

Die Bursa Uludağ Universität (BUÜ) und Bekamak Makine haben ein Sonderprotokoll unterzeichnet, um die wissenschaftliche Forschung, die Ausbildung und die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und der Industrie zu fördern.

 

An der Unterzeichnung im Saal B des Rektorats nahmen BUÜ-Vizerektor Prof. Dr. Zekeriyya Arı, Bekamak Makine Sanayi ve Ticaret A.Ş. Generaldirektor Hasan Çetiner, die stellvertretenden Generalsekretäre der Universität Necip Al und Tarık Kelleci sowie akademische Mitarbeiter und Unternehmensvertreter teil.

 

SCHWERPUNKT DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN INDUSTRIE UND UNIVERSITÄT

In seiner Rede anlässlich der Unterzeichnung betonte Vizerektor Prof. Dr. Zekeriyya Arı, dass die Universität ihre Beziehungen zur Industrie und anderen Organisationen weiter ausbaue. Prof. Dr. Zekeriyya Arı erklärte: „Wir sind eine Forschungsuniversität. Die Zahl unserer Projekte und wissenschaftlichen Ergebnisse steigt täglich. Als Hochschule mit einem halben Jahrhundert angesammelten Wissens müssen wir uns den Problemen der Industrie widmen und nach besten Kräften Lösungen anbieten. In diesem Rahmen betreiben wir sowohl in den Ingenieurwissenschaften als auch in den Grundlagenwissenschaften fundierte Studien. Die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und der Industrie gewinnt in diesem Zusammenhang an Bedeutung. Wir danken den Unternehmensvertretern für ihre Beiträge zu unserer Universität und unserem Land. Wir hoffen, dass dieses Protokoll für beide Seiten von Nutzen sein wird.“

 

BEIDE SEITEN WERDEN GEWINNEN

Hasan Çetiner, General Manager von Bekamak Machinery Industry and Trade Inc., erklärte, die Zusammenarbeit mit Universitäten sei wichtig und gewinne für beide Seiten. Hasan Çetiner: „Wir arbeiten in einer anspruchsvollen Branche, in der Arbeitskräfte, Arbeitskraft und technisches Wissen entscheidend sind. Da wir mit Unternehmen weltweit konkurrieren, sehen wir uns gezwungen, uns ständig zu verbessern. Bei diesem jüngsten Projekt haben wir uns darauf konzentriert, mit unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum noch mehr patentierte Produkte zu entwickeln, die in der Türkei und sogar weltweit einzigartig sind. Wir machen 55 % der Sägemaschinenexporte der Türkei aus. Tatsächlich gehören wir seit vier Jahren zu den Top 5 der Zerspanungsexporte. Mit dieser Universitätskooperation wollen wir sowohl unsere eigene Produktivität steigern als auch durch Projekte zu unserer Universität beitragen“, sagte er.

 

Ziel der Zusammenarbeit ist die Zusammenarbeit bei Projekten für nationale und internationale Förderprogramme im Rahmen wettbewerbsfördernder Aktivitäten im Bereich technologischer Innovation, wie z. B. Forschung und Entwicklung, Innovation, Design, Systemintegration, Außenhandel und Zertifizierung.